Viel geschafft haben die Oldtimerfreunde Hallenberg e.V. im vergangenen Jahr. Es gab einiges an Aktionen und Festen aber auch viele Arbeitseinsätze, die auf die Agenda 2025 einzahlen.
Diese Agenda stellte der Vorstand bereits auf der
Jahreshauptversammlung im vergangenen Jahr vor, und konnte in diesem Jahr den
zahlreichen Mitgliedern in der Ausstellungshalle einen beachtlichen Fortschritt
präsentieren.
Der ambitionierte Plan konnte bis auf 1 Position komplett
umgesetzt und somit abgehakt werden.
Nach dem Totengedenken, für die im Vereinsjahr verstorbenen
Mitglieder, folgte der Kassenbericht und die Vorstellung des Protokolls der
letzten JHV.
Im Anschluss hatte der 1. Vorsitzende Thomas Glade, eine abwechslungsreiche Präsentation
vorbereitet.
Mit Fotos und Videos von den Aktionen und Terminen gab er damit
den Anwesenden einen beeindruckenden Rückblick auf das Vereinsjahr 2022 und
zeigte, wie viel bewegt worden war.
Echte Highlights bildeten dabei die
Bier-und Grillstation an Vatertag, das Aktionsfest zur Kartoffelernte,
der 2. Oldtimer-Weihnachtskonvoi,
die Jahresabschlussfeier im Weihnachtsmarkt-Stil und die Wanderung am
Familienaktionstag.
Aber nicht nur Feiern können die Oldtimerfreunde, auch
unzählige Arbeitseinsätze um die Umbauarbeiten in der Halle vorzubereiten
wurden absolviert und gestemmt. Es wurden alte Ziegelsteine aus Abrissen
erstanden und in Handarbeit gesäubert und aufgeschichtet. Den Aufrufen zum
Arbeitseinsatz folgten engagierte Mitglieder und dafür bedankte sich der
Vorstand im Rahmen der Versammlung herzlich.
In diesem Jahr konnten anlässlich der JHV außerdem 20 Mitglieder für treue 10 jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Manfred Pfeiffer, Stefan Axt, Franz-Josef Pauly, Stefan Völlmecke, Ulrich Heukamp, Udo Strackbein, Lorenz Paffe, Dieter Riedesel, Klaus Westermann, Friedhelm Völlmecke, Jörg Zoll, Bernhard Sander, Silke Dochow, Andreas Berkenkopf, Moritz Paffe, Rita Schnorbusch, Friedhelm Maurer, Michael Kronauge, Franz Glade, Timo Jovanovic, Walter Stell, Lukas Wölki.
Außerdem wurden Berthold Wahle und Friedhelm Maurer in die Ehrenabteilung „Alteisen“ aufgenommen.
Gewählt wurden in diesem Jahr turnusgemäß, der 1. Vorsitzende, der Kassierer und ein Beisitzer. Auf Vorschlag aus der Versammlung wurden Thomas Glade, Joachim Kuhnhenne und Stefan Völlmecke in ihren Ämtern bestätigt, sodass die Oldtimerfreunde Hallenberg ins neue Vereinsjahr in altbewährter Formation starten.
© Oldtimerfreunde Hallenberg e.V.