Schönes zum Verschenken oder auch für sich selbst, dass erwartet die Besucher am Stand von Ann-Cathrin Mettken. Unter anderem gibt es bei den "Blumenmädchen" Schnittblumen, Topfpflanzen, Deko- und Geschenkartikel.
Julian Mengel bietet Schafschur und Klauenpflege bei Schafen und Ziegen im Kreis Siegen-Wittgenstein und Umgebung an.
Aus der daraus entstandenen, reinen naturbelassenen Schafswolle entstehen die zu 100% Biologischen kleinen Düngerpellets.
Aber auch Rohwolle von Schafen wird am Marktstand von Julian angeboten.
Spannende und interessante Vorführungen von Julian erwarten unsere Besucher an den Markttagen.
Gesundheit für Mensch und Tier im Einklang mit der Natur.
An ihrem Stand beraten Sie Claudia Gerards und Steffi Mentjes als zertifizierte Reico-Partner rund um das Thema artgerechte Ernährung für Hunde und Katzen, sowie Nahrungsergänzung für Mensch und Tier
Auf dem Marktstand von Gut Glindfeld dürfen sich die Besucher auf
Wildspezialitäten aus den heimischen Wäldern freuen.
Im Warenangebot ist unter anderem:
Wild-Dauerwurst, Pfefferbeißer vom Rehwild, Wild-Jagdwurst, Wild-Kochmett, Wild-Leberwurst im Glas und Wild-Schinken.
Man kann sich auch auf neue Ideen und Tipps für die Zubereitung von Wildfleisch freuen.
Verschiedenen Käse aus Rohmilch hat Janina Koch im Warenangebot.
In der eigenen Hofkäserei verarbeitet Janina die frische, unbehandelte Milch der 50 Milchkühe zu aromatischem Rohmilchkäse, der durch liebevolle
und intensive Pflege eine schmackhafte
Naturrinde entwickelt.
Die Marktbesucher dürfnen sich auf dem Marktstand von Janina auf interessante Vorführungen zur Herstellung von Käse freuen.
Auf dem Marktstand von Manfred Mettken aus Braunshausen dürfen sich die Besucher auf kreative handgefertigte Deko-Artikel aus Altholz, Fachwerkbalken, Baumscheiben, Schwemmholz usw. freuen.
Auch diverse Materialien zur kreativen Selbstgestaltung, wie z.B. Baumscheiben, Astholz usw. werden angeboten.
Am Marktstand von Manfred findet ihr mit Sicherheit etwas Besonderes, um anderen oder euch selbst eine Freude zu machen.
Leckeres Bauernhof-Eis werden Reinhold und Ulrike Weber aus Battenberg-Laisa auf dem Hallenberger Regionalmarkt anbieten.
Aus Milch und Sahne ihrer Milchkühe produzieren Reihold und Ulrike direkt auf dem Hof ihr
Bauernhof-Eis, ohne künstliche Aromen, Farbstoffe und
Konservierungsmitteln.
So schmeckt der Hallenberger Regionalmarkt nach Sommer!
Wir kümmern uns an allen Markttagen um das leibliche Wohl unserer Gäste und Besucher.
Bratwürstchen und kühle Getränke, aber auch Kaffee und Kuchen erwartet unsere Marktgäste am Stand der Oldtimerfreunde Hallenberg
Kaffee & Kuchen ab 13 Uhr (auch zum Mitnehmen).
Anmeldung zum Hallenberger Regionalmarkt 2023 sind jederzeit unter
info@oldtimerfreunde-hallenberg.de
möglich.
© Oldtimerfreunde Hallenberg e.V.